Memory-Legierung

Memory-Legierung
Me|mo|ry-Le|gie|rung ['memərɪ-; engl. memory = Gedächtnis]; Syn.: Formgedächtnislegierung: an kalt geformten Blechen aus Ni-Ti-Leg. oder Cu-Zn-Al-Leg. beobachtbare Erscheinung, der zufolge die Bleche beim Erwärmen die ursprüngliche, vor der Kaltverformung vorhandene Form ( Martensit) wieder einnehmen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Memory-Legierungen —   [ memərɪ ; englisch memory »Gedächtnis«], Formgedächtnislegierungen, Gedächtnislegierungen [englisch shape memory alloys], Gedächtnismetalle, Metalllegierungen mit der Fähigkeit, sich beim Erwärmen in eine frühere Form zurückzuverwandeln.… …   Universal-Lexikon

  • Memory-Effekt — Unter Memory Effekt (engl. memory für Speicher) werden verschiedene Dinge verstanden: Die Verringerung der Akku Kapazität, siehe Memory Effekt (Akkumulator) Eine Eigenschaft von bestimmten Legierungen, siehe Formgedächtnis Legierung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Formgedächtnis-Legierung — Formgedächtnislegierungen (FGL, engl. shape memory alloy, SMA) werden oft auch als Memorymetalle bezeichnet. Dies rührt von dem Phänomen, dass sie sich an eine frühere Formgebung trotz nachfolgender starker Verformung scheinbar „erinnern“ können …   Deutsch Wikipedia

  • Phase-change random access memory — (Abk.: PCRAM oder PRAM, in einer speziellen Ausführung auch „Ovonics Unified Memory“, OUM, oder „chalcogenide RAM“, C RAM) ist ein neuartiger nicht flüchtiger Speicher in der Elektronik (Stand 2009). Das Wirkprinzip des Speichers ist die Änderung …   Deutsch Wikipedia

  • Ovonic Unified Memory — Phase change RAM (Abk.: PCRAM oder PRAM, in einer speziellen Ausführung auch Ovonics Unified Memory / OUM oder chalcogenide RAM / C RAM) ist ein neuartiger nicht flüchtiger Speicher in der Elektronik. Das Wirkprinzip des Speichers ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ovonics Unified Memory — Phase change RAM (Abk.: PCRAM oder PRAM, in einer speziellen Ausführung auch Ovonics Unified Memory / OUM oder chalcogenide RAM / C RAM) ist ein neuartiger nicht flüchtiger Speicher in der Elektronik. Das Wirkprinzip des Speichers ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Phase Change Random Access Memory — Phase change RAM (Abk.: PCRAM oder PRAM, in einer speziellen Ausführung auch Ovonics Unified Memory / OUM oder chalcogenide RAM / C RAM) ist ein neuartiger nicht flüchtiger Speicher in der Elektronik. Das Wirkprinzip des Speichers ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Thin Film Memory — 1961 entwickelt von Sperry Rand [1] während eines durch die USA geförderten Forschungsprojekts, bezeichnet eine schnellere Variation von Kernspeichertechnologie. Anstelle von Ferrit wurde ein Thin Film (dünner Film) mit einer Schichtdicke von ca …   Deutsch Wikipedia

  • Nitinol — Ni|ti|nol [Kunstw. aus Nickel, Titan u. engl. Naval Ordnance Laboratory = Marinewaffenlaboratorium in Silver Spring, Maryland/USA (wo die Leg. entwickelt wurde)], das; s: eine Leg. aus 55 % Ni u. 45 % Ti mit sog. Formgedächtnis (↑ Memory… …   Universal-Lexikon

  • Martensit — Mar|ten|sịt [nach dem dt. Ingenieur A. Martens (1850–1914); ↑ it (2)], der; s, e: beim Härten von Stahl u. a. Leg. durch Abschrecken erzielbare bes. Gefügeform, die für Härte u. Sprödigkeit, ggf. auch für bes. Memory Effekte (↑ Memory Legierung) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”